Hier ist Asien ganz nah: Eine ganzheitliche Behandlung nach der indischen Heilkunst "Ayurveda" inklusive Kosmetik, Massagen und Beratung gibt es in Voerde im Ayurverda- und Kosmetikinstitut Sundari.
VOERDE Eine Buddhafigur begrüßt die Besucher schon vor dem Eingang. Im Inneren des Ayurveda-und Kosmetikinstituts Sundari sieht es auch sehr asiatisch aus. Schriftzeichen an der Wand, Buddhafiguren, sanftes Kerzenlicht.Besucher entspannen sich schon beim Betreten der Räume. Der Alltagbleibt erst einmal draußen.
Ayurveda? Was ist das überhaupt?
Das Wort bedeutet in etwa "Wissen vom Leben" und es handelt sich dabei um eine traditionelle indische Heilkunst. "Wir adaptieren die Prinzipien des Ayurveda für das Hier und Jetzt", sagt Gabriele Scheffler, Inhaberin des Ayurveda- und Kosmetikinstitutes Sundari. Dabei ist Ayurveda eine ganzheitliche Behandlungsform, weil der ganze Mensch mit einbezogen wird.
Daher sind die verschiedenen Massagen, welche im Ayurveda-und
Kosmetikinstitut Sundari angeboten werden, nur ein Teil der
eigentlichen Behandlung. Auch ayurvedische Kosmetik, Kochkurse und
Ernährungsberatung stehen auf dem Programm. Im hauseigenen Laden wird
alles rund um das Thema Ayurveda angeboten. "Wir möchten dafür sorgen,
dass sich die Menschen nicht nur bei uns, sondern auch im Alltag
wohlfühlen", formuliert Gabriele Scheffler den Anspruch an ihre Arbeit.
Massage und dann raus? Nicht im Ayurveda- und Kosmetikinstitut Sundari. Vor der Behandlung erfolgt zuerst eine genaue Anamnese und hin und wieder geben Gabriele Scheffler und ihre freie Mitarbeiterin Ulrike Rosemann ihren Kunden auch allgemeine Ratschläge mit auf den Lebensweg. | ![]() ![]() |
Bei den Ölmassagen schwimmen die Kunden quasi im Öl und nach der Massage steht ein Besuch in der Infrarotsauna auf dem Programm. Wegen der körperlichen Nähe zu den Kunden, die bei einigen Massageformen zu Stande kommt, folgen Gabriele Scheffler und Ulrike Rosemann dem alten ayurvedischen Prinzip, dass Männer nur Männer behandeln und Frauen nur Frauen.
Im Ayurveda-und Kosmetikinstitut Sundari werden daher nur Frauen behandelt. Die dürfen sich auf eine entspannende und kompetente Behandlung freuen.
Sowohl Gabriele Scheffler als auch Ulrike Rosemann haben ihre Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein absolviert und besuchen regelmäßig Fortbildungen. "Es ist ein lebenslanges Lernen, aber schließlich gibt es auch viel zu erfahren", meint Gabriele Scheffler.
(Artikel aus der Rheinischen Post vom 15.01.2008 Autor: Florian Langhoff, Foto: Jörg Kazur)